Wir konnten das Konzept „Sport in der KiBe Herisau“ der Bachelor Absolventin Linda Graber als Pilotprojekt realisieren.

Die sechs Durchführungstermine von Mai bis Anfang Juli 2024 steigerten die Freude aller Beteiligten auf diese speziellen Nachmittage für Schulkinder in der Turnhalle Kreuzweg kontinuierlich. Es ist erfreulich, dass es so schnell gelungen ist, speziell Kindern ohne Mitgliedschaften in Sportvereinen zusätzliche Bewegung in diesem Rahmen zu ermöglichen.

Spannend ist zudem die Erkenntnis, dass es die Kinder lieben, sich möglichst frei und spielerisch zu bewegen. Dies wird als Alternativangebot zum herkömmlichen Sportunterricht in der Schule sehr geschätzt. Wir hatten ursprünglich die Idee, allenfalls unser Personal noch zusätzlich mit J+S Kursen zu beschulen, damit Unterrichtseinheiten gestaltet werden können. Nun reichen vorerst einfache Ideen um unsere Bewegungs- und Spassziele zu erreichen.

In einer Reflektion mit dem Kantonalen Amt für Sport, Roman Hasler sowie Linda Graber haben wir gemeinsam beschlossen, dieses Projekt künftig selber weiterzuführen. Die Sommermonate möchten wir für Aussenaufenthalte freihalten, aber die Vorbereitungen für eine Wiederaufnahme dieses Mittwoch Nachmittag Angebots in den Herbstmonaten laufen bereits.

Wir haben uns darum bemüht, dieses Zusatzangebot ohne Kosten für unsere Eltern zu realisieren. Die Gemeinde Herisau unterstützte uns mit der mietfreien Turnhalle und unser Patronatskomitee übernimmt die Transferkosten mit dem öffentlichen Bus in den Kreuzweg.

Unseren Eltern möchten wir danken, dass sie unsere Innovationsfreude mitgetragen haben und in den zeitlichen Betreuungsanmeldungen flexibel waren! Wir freuen uns auf eine Wiederholung in den Herbstmonaten 2024!

Sportangebot in den schulergänzenden Tagesstrukturen